In diesem Verzeichnis finden Sie Updates über die Entwicklung von Figments.nrw, anstehende Evaluationen und Nutzerstudien sowie Informationen über Vorträge und Präsentationen mit Beteiligung des Projektteams.

Figments.nrw - Highlights und Ergebnisse des Partner-Workshops
Am 3. Mai 2023 konnte das Konsortium aus RWTH Aachen, Bergischer Universität Wuppertal, Hochschule Hamm-Lippstadt und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in einem Workshop zum Thema "Offene Autorenwerkzeuge für kollaborative virtuelle Lernumgebungen" zeigen, wie VR in Zukunft in Lernumgebungen integriert werden kann

Partner Workshop
Das Projekt AR/VR.nrw nähert sich dem Ende des Förderzeitraums und wir möchten die Ergebnisse unserer Arbeit präsentieren. Besuchen Sie uns auf unserem Workshop in Sankt Augustin oder nehmen Sie online teil, um zu sehen, wozu Figments.nrw in der Lage ist. Erfahren Sie, wie Sie unsere Autorentools nutzen können, um selbst interaktive Virtual-Reality-Inhalte zu erstellen.

Dev #06: Backend, UI und eine neue Roadmap
Es hat sich viel getan, aber das meiste davon in den unsichtbaren Tiefen des Backends. Nichtsdestotrotz wollen wir Ihnen zeigen, woran wir derzeit arbeiten.

Learntec 2022
Vom 31. Mai bis zum 02. Juni 2022 findet in Karlsruhe die Learntec 2022 statt. Auf Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf kann sich dieses Jahr auch Figments.nrw mit einem Vortrag präsentieren.

Dev #05: Personal Space
Lernen ist in soziale Kontexte eingebettet. Lernen mit Figments.nrw in der virtuellen Realität ist von der Notwendigkeit, sichere Räume für diese Interaktionen zu schaffen, nicht ausgeschlossen. Daher konzipieren wir ein System für Personal Spaces, das einerseits unsere Lernenden schützt und uns andererseits hilft, darauf aufbauend reaktive Interaktionsmethoden zu entwickeln.

Dev #04: VR Whiteboards
Nach einer längeren Pause melden wir uns mit unserem Devblog zurück. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich einiges getan: Wir haben einen ersten Prototypen gemeinsam mit Studierenden erprobt, einen virtuellen Showroom für Figments.nrw entwickelt und neue Funktionen implementiert, darunter eines unserer ersten wiederverwertbaren Figmente: Ein interaktives Whiteboard.