IMMERSIVE LERNWELTEN FÜR DIE HOCHSCHULE
Gestalten Sie neue Welten mit Figments.nrw. Einfache und intuitiv zu bedienende Autorenwerkzeuge ermöglichen es Ihnen, Augmented und Virtual Reality in Ihre Kurse zu integrieren.Über Figments.nrw
Mit Figments.nrw können Sie Inhalte für Augmented und Virtual Reality erstellen, teilen und lehren — ohne Programmier- oder 3D-Kenntnisse zu benötigen. Frei, offen und modular.
Aktivitäten und Nachrichten

Dev #06: Backend, UI und eine neue Roadmap
22.07.2022

Learntec 2022
25.05.2022

Dev #05: Personal Space
25.03.2022
Funktionen
Figments.nrw unterstützt eine Vielzahl von Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, AR- und VR-Inhalte zu erstellen und mit anderen zu teilen, Klassen in virtuellen Lernumgebungen zu unterrichten und gemeinsam mit anderen Immersion zu erleben.
Community Development
Die Entwicklung der Kernsoftware und der Module, die auf diesem Kern aufbauen, wird auf Skylab geteilt. Hier können Sie sich uns und anderen Teilnehmern bei der Erweiterung von Figments.nrw anschließen.
Um Ihnen die Teilnahme zu erleichtern, erstellen wir aktuell eine Einführung in die Entwicklung von Figments.nrw.
Das Figments.nrw Team
Die Projektpartner von AR/VR.nrw arbeiten gemeinsam daran, die Schlüsseltechnologien Augmented und Virtual Reality stärker in Lehre und Forschung an NRW-Hochschulen zu integrieren.
Partner Universitäten und Institutionen
Figments.nrw wird von Universitäten und Institutionen unterstützt, die an praktischen Nutzerstudien, Betatests und Evaluierungen teilnehmen.
DH.NRW
Die Digitale Hochschule NRW (DH.NRW) ist ein Kooperationsverbund von 42 Hochschulen und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen zum Aufbau einer koordinierten Service-Infrastruktur für die digitale Transformation der Hochschulen in NRW.